Sticky - Hilfe, Fragen & Antworten
-
Allgemein
-
Module
-
Tipps & Tricks
< Alle Themen
Drucken
Platzhalter
Aktualisiert31. Januar 2025
Platzhalter können als Variablen in Texten, Konfigurationen etc. genutzt werden, die bei einer Ausführung entsprechend durch einen Wert ersetzt werden.
In Modulen, die in Texten, Konfigurationen etc. Platzhalter unterstützen, können immer neben den eventuell speziellen Platzhaltern des Moduls folgenden globalen Variablen genutzt werden:
Firma
- %FIRMA_NAME%
- %FIRMA_STRASSE%
- %FIRMA_POSTLEITZAHL%
- %FIRMA_STADT%
- %FIRMA_EMAIL%
- %FIRMA_TELEFON%
- %FIRMA_WEBSITE%
Benutzer
- %BENUTZER_NAME%
Datum
- %TAG%
- %TAG_LETZTER% (letzter Tag des aktuellen Monats. Beispiel: für April – 30)
- %MONAT_NAME% (Beispiel: November)
- %MONAT% (Beispiel: 06)
- %JAHR% (Beispiel: 2023)
Relatives Datum
Ermöglicht die Anzeige des Datums relativ zum aktuellen Datum. Beispiel: Heute ist 12.04.2024. %MONAT-1% gibt 03 zurück, %MONAT-10_NAME% gibt Juni zurück.
Bei %TAG-3% %MONAT-6_NAME% %JAHR-1% wird 09 Oktober 2023 zurückgeben
- %TAG-1% … %TAG-31%.
- Gibt den Tag des Monats (01-31) zurück, der n-Tage vor heute liegt
- Beispiel: Heute ist der 12. des Monats. %TAG-3% gibt „09“ zurück
- %TAG_LETZTER_MONAT-1% … %TAG_LETZTER_MONAT-12%.
- Gibt den letzten Tag (28, 29, 30 oder 31) des Monats zurück, der n-Monate vor dem aktuellen Monat liegt.
- Beispiel: heute ist 26.04.2024. %TAG_LETZTER_MONAT-1% wird „31“ zurückgeben, weil es 31 Tage im März gibt
- %MONAT-1% … %MONAT-11%.
- Gibt den Monat (01-12) zurück, der n-Monate vor dem aktuellen Monat liegt.
- Beispiel: Es ist der siebte Monat (Juli). %MONAT-3% gibt „04“ zurück
- %MONAT-1_NAME% … %MONAT-11_NAME%.
- Gibt den Namen des Monats zurück, der n-Monate vor dem aktuellen Monat liegt.
- Beispiel: Es ist Oktober. %MONAT-3_NAME% gibt „Juli“ zurück
- %TAG+1% … %TAG+31%.
- Gibt den Tag des Monats (01-31) zurück, der n-Tage nach heute liegt
- Beispiel: Heute ist der 12. des Monats. %TAG+5% gibt „17“ zurück
- %TAG_LETZTER_MONAT+1% … %TAG_LETZTER_MONAT+12%.
- Gibt den letzten Tag (28, 29, 30 oder 31) des Monats zurück, der n-Monate nach dem aktuellen Monat liegt.
- Beispiel: heute ist 26.04.2024. %TAG_LETZTER_MONAT+2% wird „30″ zurückgeben, weil es 30 Tage im Juni gibt
- %MONAT+1% … %MONAT+11%.
- Gibt den Monat (01-12) zurück, der n-Monate nach dem aktuellen Monat liegt.
- Beispiel: Es ist der siebte Monat (Juli). %MONAT+3% gibt „10“ zurück (Oktober)
- %MONAT+1_NAME% … %MONAT+11_NAME%.
- Gibt den Namen des Monats zurück, der n-Monate nach dem aktuellen Monat liegt.
- Beispiel: Es ist August. %MONAT+4_NAME% gibt „Dezember“ zurück
- %JAHR-1%, %JAHR-2%.
- Gibt das Jahr zurück, das n-Jahre vor dem aktuellen Jahr liegt.
- Beispiel: Es ist 2024. %JAHR-2% gibt „2022“ zurück.
- %JAHR-1_KURZ%, %JAHR-2_KURZ%.
- Gibt die Kurzform des Jahres zurück, das n-Jahre vor dem aktuellen Jahr liegt
- Beispiel: Es ist 2024. %JAHR-2_KURZ% gibt „22“ zurück
- %DATUM_JAHR-1%, %DATUM_JAHR-2%.
- Gibt das Datum zurück, das vor genau n-Jahren liegt
- Beispiel: heute ist 1.05.2024. %DATUM_JAHR-1% wird „30.04.2023″ zurückgeben
- %JAHR+1%, %JAHR+2%.
- Gibt das Jahr zurück, das n-Jahre nach dem aktuellen Jahr liegt.
- Beispiel: Es ist 2024. %JAHR+2% gibt „2026“ zurück
- %JAHR+1_KURZ%, %JAHR+2_KURZ%.
- Gibt die Kurzform des Jahres zurück, das n-Jahre nach dem aktuellen Jahr liegt
- Beispiel: Es ist 2024. %JAHR+2_KURZ% gibt „26“ zurück
- %DATUM_JAHR+1%, %DATUM_JAHR+2%.
- Gibt das Datum zurück, das in genau n-Jahren liegt
- Beispiel: heute ist 1.05.2024. %DATUM_JAHR+2% wird „30.04.2026″ zurückgeben
- %TAG-1% … %TAG-31%.
Inhaltsverzeichnis